Was erwartet Sie beim Funktionstraining?
Im Funktionstraining trainieren Sie entsprechend Ihrer individuellen Möglichkeiten Beweglichkeit, Kraft, Koordination und Wahrnehmung.
Übungen zur Schmerzlinderung und -bewältigung, Entspannung, Stressbewältigung und Verbesserung der Stimmung sind Inhalte des Trainings. Sie erfahren, wie Sie Übungen sinnvoll und gesundheitsförderlich ausführen und was Sie selbst zuhause zusätzlich tun können. Es gibt Motivationstipps und sozialen Austausch.
Das Funktionstraining ist ganzheitlich: Es dient dem Aufbau Ihrer Gesundheitskompetenz. Das Funktionstraining unterstützt bei der Krankheitsbewältigung, fördert Lebensqualität und gesellschaftliche Teilhabe und gibt Hilfe zur Selbsthilfe.
Unsere Trainer/innen sind bewegungstherapeutisch geschult und kennen sich in besonderem Maße mit rheumatischen Erkrankungen aus. Sie nehmen regelmäßig an Fortbildungen teil.
In Kooperation mit der Rheuma Liga Varel, dem BKK Gesundheitszentrum Nordenham und der TSG Burhave.
Die Rheuma-Liga Niedersachsen e.V. hält für folgende Zielgruppen Funktionstrainingsangebote (Wassergymnastik) bereit:
- Menschen mit rheumatischen Erkrankungen
- Menschen mit orthopädischen Erkrankungen
Dabei wird die Qualität durch die Rheuma-Liga Niedersachsen e.V. und die qualifizierten Therapeuten sichergestellt.
Postanschrift:
Rheuma-Liga Niedersachsen e.V.
c/o AG Varel-Friesische Wehde
Oldenburger Str. 40
26316 Varel
Sprechzeiten:
Montags: 16:00 - 18:00 Uhr
Mittwochs: 10:00 - 12:00 Uhr
Telefon: 04451/951201
Fax: 04451/951214
e-Mail: ag-varel@rheuma-liga-nds.de
Wir benötigen Ihre Zustimmung zum Laden der Übersetzungen
Wir nutzen einen Drittanbieter-Service, um den Inhalt der Website zu übersetzen, der möglicherweise Daten über Ihre Aktivitäten sammelt. Bitte prüfen Sie die Details und akzeptieren Sie den Dienst, um die Übersetzungen zu sehen.